Ihre Vorteile
Wie funktioniert der SB-Kontenverbund?
Sie wählen, zu welchem Konto Sie die Sparkassen-Card (Debitkarte) behalten wollen. Dieses Konto wird Ihr Hauptkonto.
Ihre weiteren Konten (so genannte Verbundkonten) können dann mit Ihrem Hauptkonto verknüpft werden. Mit Ihrer ausgewählten Sparkassen-Card (Debitkarte) können Sie dann weiterhin wie gewohnt sämtlichen Service für alle Ihre verknüpften Konten an allen SB-Geräten (Geldautomat, Kontoauszugdrucker etc.) in Anspruch nehmen.
Für alle Ihre Konten benötigen Sie nun nur noch Ihre eine Sparkassen-Card (Debitkarte) und die PIN der Karte.
Wichtig: Nach der Einrichtung des Kontenverbundes brauchen Sie nur noch die eine von Ihnen gewählte Karte. Denken Sie bitte aus Sicherheitsgründen daran, die nicht mehr benötigten Karten in einer unserer Geschäftsstellen abzugeben und löschen zu lassen.
Welche Funktionen sind mit dem SB-Kontenverbund für die Verbundkarten nutzbar?
Nutzung bei anderen Sparkassen und Kartenzahlungen
Der Kontenverbund kann nur bei der Kreissparkasse Stendal genutzt werden.
Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) ist für Ihr Hauptkonto weiterhin uneingeschränkt (auch bei anderen Kreditinstituten) nutzbar.
Sollten Sie auch mit Ihren Verbundkonten die Geldautomaten und Kontoauszugdrucker anderer Sparkassen nutzen oder Kartenzahlungen in Geschäften durchführen wollen, ist weiterhin eine eigene Karte für jedes dieser Konten notwendig.
So richten Sie Ihren Kontenverbund ein.